Eigenleistung: So kann beim Hausbau gespart werden

Angesichts der steigenden Grundstückspreise und prekären Lage der Immobilienkreditvergabe, dürfte sich wohl jeder die Frage stellen, ob sich der Traum der eigenen vier Wände jemals verwirklichen lässt. Hierbei bietet sich angehenden Eigenheimbesitzern mit der Vereinbarung von Eigenleistungen eine preisbewusste Möglichkeit, ihren Wunsch vom Traumhaus dennoch zu erfüllen. ##Veränderte Anforderungen an das Eigenheim erhöhen den Baupreis … Weiterlesen

Reiseveranstalter pleite: was tun?

Mit der Planung und schlussendlichen Buchung des Sommerurlaubs beschäftigen sich organisierte Urlauber bereits im November des Vorjahres. Glücklich darüber die perfekte Reise gefunden und gebucht zu haben, kann für sie der Sommer gar nicht mehr schnell genug kommen. Dabei erhält ihre Vorfreude einen jähen Dämpfer, wenn sie Nachrichten erreichen, wie die Pleite ihres Reiseveranstalters. Umso … Weiterlesen

Eigenheim: Der Zugang zu Immobilienkrediten wird immer schwieriger

Den Traum der eigenen vier Wände können die wenigsten aus eigener finanzieller Kraft bewerkstelligen. Umso häufiger ziehen sie zur Verwirklichung ihres Haustraums den Abschluss eines Immobilienkredits in Erwägung. Mit der Einführung verschärfter Bedingungen gestaltet sich die Bewilligung eines solchen Kredits alles andere als einfach, sodass sich zukünftige Hausherren auf enorme Veränderungen einstellen müssen. Kreditantrag hat … Weiterlesen

Fahrrad-Diebstahl: so günstig kann das Fahrrad abgesichert werden

Allgegenwärtig wird Fahrradklau in ganz großem Stil betrieben. Vermutet man das Fahrrad mithilfe des Schlosses sicher geschützt, dürfte am nächsten Morgen jeder überrascht sein, wie trickreich Fahrraddiebe den Drahtesel entwendet haben. Damit dem geliebten Fahrrad nicht dasselbe Schicksal wiederfährt, sollte eine frühe Absicherung getroffen werden – am besten über den Abschluss einer Fahrradversicherung. Fahrräder lösen … Weiterlesen

Heiße Sommertage: was tun?

Die Sonne lacht und auch beim Verlassen des Hauses werden wir von einer spürbaren Wärme umzingelt – endlich hat der Sommer auch Einzug in Deutschland erhalten. Kaum steigt das Thermometer auf über 30 Grad, schwindet plötzlich das Wohlgefühl und man sucht vergebens nach Abkühlung. Zum Unwohlsein gesellen sich häufig Symptome wie Kopfschmerzen, schlechter Schlaf und … Weiterlesen

Fußball EM 2016: So sind Fußballprofis versichert

Das vergangene EM-Spiel zwischen Deutschland und Italien dürfte sich für jeden passionierten Fan zur wahren Zitterpartie entwickelt haben. Umso größer die Freude darüber, dass Deutschland das Halbfinale erreicht hat. Jedoch wird die Euphorie über das Weiterkommen von einigen Wehrmutstropfen überschattet. Beim nächsten Spiel gegen Frankreich muss verletzungsbedingt auf den Einsatz von Sami Khedira und Mario … Weiterlesen

Abrechnung mit dem Arzt – welche Besonderheiten bei der Rechnungsprüfung zu beachten sind

Mit der Zugehörigkeit einer privaten Krankenversicherung verbinden zahlreiche Menschen, die privilegierteste Art und Weise von Behandlung, die Versicherte im Gesundheitswesen je erfahren dürfen. Darunter wird oftmals die beste medizinische Versorgung zu geringer bis keiner Selbstbeteiligung verstanden. Wie unterschiedlich das Stichwort “beste medizinische Versorgung” ausgelegt werden kann, erkennen Privatversicherte erst mit Eintreffen der Arztrechnung. Kostenabrechnung in … Weiterlesen

Das Girokonto wird zur Kostenfalle – was tun?

Aufgrund der extrem niedrigen Zinsen und dem stetig steigenden Druck haben auch Kunden von Deutschlands größter Privatkundenbank das Nachsehen. Ab dem 1. November 2016 erhebt nun auch die Postbank Kontoführungsgebühren für ihre Girokonten. Umso mehr stellt sich Betroffenen nun die Frage, ob sie sich wehren oder doch einen Anbieterwechsel vornehmen sollen. Niedrigzinsen fordern ihren Tribut … Weiterlesen

IGel-Leistungen – welche sind sinnvoll und welche nicht?

Mit dem Arztbersuch sind sie bestimmt schon jedem Versicherten ans Herz gelegt worden – sogenannte individuelle Gesundheitsleistungen. Im Unterschied zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung werden diese nicht über die Versichertenkarte abgerechnet. Vielmehr werden sie dem Versicherten in Rechnung gestellt. Umso mehr stellt sich die Frage, ob sie tatsächlich großen Nutzen stiften. Was sind IGel-Leistungen? … Weiterlesen

Null-Prozent-Finanzierung: Was steckt dahinter

Werbeversprechen wie “0 %-Finanzierung“ begleiten uns überall, ob nun in den Mobelhäuser, Elektronikfachmärkten oder doch beim Autohändler. Hierbei wird uns beim Kauf eines Produkts eine zinslose Finanzierung angeboten. Doch was steckt wirklich hinter der vermeintlich zuvorkommenden Art der jeweiligen Verkaufsberater? Schulden prägen den Alltag Dass sich der bereits vorhandene Schuldenberg von Tag zu Tag erhöht, … Weiterlesen