Crowdfunding-Plattformen im Vergleich

Anlässlich eines neuen Weltrekords für erfolgreiches Crowdfunding schauen wir uns an, was Crowdfunding-Plattformen für Kreative, StartUps und gemeinnützige Initiativen leisten können und vergleichen einige der bekanntesten Plattformen, auf denen man Crowdfunding-Projekte starten kann. Hier erfahren Sie, wie Crowdfunding funktioniert, für wen sich das lohnt und was es beim Organisieren einer Kampagne zu beachten gilt. Neuer … Weiterlesen

Carsharing-Anbieter im Test und Vergleich (2022)

Carsharing ist mittlerweile aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken und für Menschen, die in Großstädten leben, kann die gelegentliche Nutzung solcher Mietautos eine valide Alternative zum eigenen Fahrzeug sein. Bereits 2018 ermittelte das Karlsruher Institut für Technologie in einer Studie, dass aufgrund der Nutzung eines Carsharing-Service mehrere tausend private Autos entweder verkauft oder gar nicht … Weiterlesen

13 Möglichkeiten, wie Sie in der Coronakrise helfen können

Einschränkungen des öffentlichen Lebens, Maskenpflicht und geschlossene Läden: Neben gesundheitlichen Risiken bringt die Coronakrise auch für die Wirtschaft gravierende Veränderungen. Viele Unternehmen meldeten Kurzarbeit an. Geschäfte und Restaurants müssen schließen und Events können nicht stattfinden. Ein soziales Miteinander bedeutet dann auch, diese Menschen zu unterstützen – zumal an ihre Betriebe wichtige Arbeitsplätze und Existenzen gekoppelt … Weiterlesen

Ich möchte etwas Gutes tun – welche Möglichkeiten habe ich?

Knapp 16 Millionen Menschen waren 2018 ehrenamtlich tätig. Und die Zahlen steigen kontinuierlich an. Neben seiner Zeit kann man auch Geld, Kleidung oder Nahrungsmittel spenden. Die Möglichkeiten, etwas Gutes zu tun, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Ehrenamt trägt zum Funktionieren des Alltags bei Ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen würden viele Bereiche im täglichen Leben … Weiterlesen